Der 400. Geburtstag von Johann Jakob Froberger und der Abschluss der Froberger-Werkausgabe bilden den Anlass, an drei Stationen seines Lebens über den Komponisten und dessen Werk im Kontext wie in der Nachwelt nachzudenken. Diskutiert werden sollen Lücken in der Forschung, Herausforderungen der Praxis (Aufführung und Lehre), (neue) Fragen und Perspektiven im Gefolge nicht nur musikspezifisch relevanter Diskurse. Die jeweiligen Schauplätze und das Unterwegssein auf den Spuren von Froberger, dem Vielgereisten, legen es nahe, dabei verschiedene Herangehensweisen zu erproben.
Konzeption und Organisation :
Ass.-Prof. Mag. Dr. Andreas Vejvar
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
17.10.2016
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Haus der Musik im Fruchtkasten am Schillerplatz
18.10.2016
Wien, Universität für Musik und darstellende Kunst
19.10.2016
Rom, Istituto storico austriaco
Con discrezione. Rethinking Froberger